Logo Rettet Leben breit Grau Rot fb600

 

 Intensivkurs „§2a-Maßnahmen“

Der Kurs vertieft vorhandenes Wissen und Fertigkeiten in lebensrettenden invasiven Maßnahmen (nach §2a NotSanG) und richtet sich ausdrücklich sowohl an NotSan als auch an in der Notfallmedizin tätige Ärzte.
Neben den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen werden die ausgewählten Maßnahmen im Kontext der jeweils gültigen, aktuellen Leitlinien und Handlungsempfehlungen von Fachgesellschaften und ÄLRD in Bayern diskutiert.
Zusammen mit erfahrenen Notfallsanitätern und Notärzten als Ausbildern wird in kleinen Gruppen die korrekte Indikationsstellung und Durchführung der Maßnahmen erörtert und individuell geübt.


Schwerpunkte sind hierbei:

A) Eskalierendes Atemwegsmanagement
     Tipps und Tricks zur effektiven Maskenbeatmung
     Extraglottische Atemwege
     Chirurgischer Atemweg („front of neck access“)
     Laryngoskopische Fremdkörperentfernung
   Pharyngeales und endotracheales Absaugen 

Vorgehen bei enoraler Massivblutung oder anhaltender Regurgitation

B) Pharmakotherapie bei B-Problem
     Spannungs-Pneumothorax:
           Differential-Diagnostik
           Punktionsorte
           Punktionstechnik
           Vorgehen bei unzureichender Entlastung

C) Alternative Zugangswege zur parenteralen Medikation
   
Darüber hinaus werden Strategien zur strukturierten Entscheidungsfindung in Notfallsituationen und deren Kommunikation im Rahmen des Kurses vermittelt und in den Falldiskussionen angewendet.

Termin: 28.07.2023

Details zur Anmeldung in Kürze